In fast jeden kleineren Dorf in Guatemala sieht man Kinder, die auf einer Wiese oder auf der Straße Fußball spielen. Ausgerüstet mit alten Straßenschuhen oder Gummistiefel spielen die Kinder mit Begeisterung Fußball. Dabei vergessen sie die tagtägliche Armut, unter der sie zu leiden haben. Mitspielen kann jeder ,der Kleine mit erst sechs Jahren sowie der schon etwas Ältere.
Jedoch ist es nicht selbstverständlich, mit einem Leder/- oder Kunststofffaserball zu spielen. Meist spielen sie nur mit alten Plastikbällen ohne Luft. Das Sportgeschäft "Jakob" aus Deggendorf spendete 10 Fußbälle für Kinder in Los Amates/Guatemala. Mit Sicherheit werden sich die Kinder über diese Bälle sehr freuen .
Herr Jakob übergibt die Bälle den Vorstand Roland Höng.
Das Sportgeschäft "Jakob" aus Deggendorf spendetet Fußbälle für Kinder in Guatemala. Die Kinder und auch die Erwachsenen freuten sich sehr über die Geschenke. Natürlich wurde gleich mit den Bällen gespielt.
Am 10.Mai fand die Mitgliederversammlung von Amigos-cristianos statt.
Der Vorstand begrüßte die Mitglieder und berichtete kurz über die Krankenstation in Los Amates/Guatemala. Dann folgten die weiteren Tagesordnungspunkte. Kassenprüfer Alfred Brunner bestätigte den Schatzmeister, Roland Höng eine einwandfreie Führung der Finanzen. Vorstand und Schatzmeister wurden einstimmig entlastet.
v.l.: Kassenprüfer Alfred Brunner, Schriftführerin Magarete Wünsch, Vorstand/Schatzmeister Roland Höng und 2.Vorsitzende Nancy Höng (es fehlt Marianne Kalhamer, Kassenprüferin)
Auf dem Pfarrfest informierten wir über die Verwendung der Spenden und über die Krankenstation in Los Amates/Guatemala.
Die Volksbank Vilshofen, Zweigstelle Ortenburg spendete zu Weihnachten den Kindern unserer Krankenstation einen Betrag in Höhe von 250, Euro. Geschäftsstellenleiter Herr Bernhard Kallischko (r.) und Kundenbetreuer Herr Hans Pöbl (l.) überreichten Roland Höng (m.) den Spendenscheck. Vielen Dank.
Im September 2007 waren wir in Guatemala .Dabei konnten wir uns selbst ein Bild über die Arbeit in unserer Krankenstation machen. Zur Zeit sind 20 Kinder in unserer Krankenstation. Sie werden von einer Erzieherin betreut und erhalten täglich Essen. Von 07:00 Uhr bis 17:00 sind die Kinder in der Krankenstation.