Archiv 2002
Unser Pfarrfest am Sonntag den 14. Juli 2002 war gut besucht. Durch den Verkauf
von Enchiladas, Burritos, Venado (Rum)und Zigarren erzielten wir einen Gewinn
von 190,00 Euro. Vielen Dank, an diejenigen, die unsere Speißen probiert bzw.
etwas gekauft haben. Wir hoffen, dass wir uns nächstes Jahr wieder sehen.
Am 13.08.02 besuchten wir unsere Partnerschaftsgemeinde in Los Amates. Nach
einem Treffen mit dem Priester und dem Pfarrgemeinderat beschlossen wir, dass
der vorgesehene Platz für den Bau einer Krankenstation (2Km außerhalb von Los
Amates) nicht günstig ist und als Alternative ein Anbau(2. Stock) an den
Pfarrgemeindesaal sinnvoller und kostengünstiger wäre.
Unser Treffen mit dem Komitee "Amigos-cristianos" von Los Amates. Dieses Komitee ist unser Ansprechpartner für unser Projekt "Krankenstation".
Am Sonntag den 10.November veranstaltete Naturmoden Kolibri aus Passau eine
Modenschau. Kolibri führt ausschließlich Waren aus reiner Naturwolle für
Kinder, Damen und Herren. Der gesamte Eintritt wurde als Spende an Amigos-
cristianos übergeben. Vielen Dank für Ihre Spende und weiterhin viel Glück
mit Ihrem Geschäft.
Am 16.November war die "Fiesta Latina" der Deutsch-Spanischen Gesellschaft im Restaurant "El Sotano", in Bad Griesbach. Die Gesellschaft hat uns erlaubt einen Informationsstand im Lokal aufzubauen, um unseren Verein vorzustellen. Herzlichen Dank.
Am zweiten Adventswochenende führten einige Pfarrgemeinderatsmitglieder einen Kuchenverkauf,
im Kaufland Vilshofen, durch. Unter der Leitung von Frau Ursula Brunner mit Familie konnten ca.45Kuchen verkauft werden. Vielen Dank an die Kuchenspender/innen und an die vielen Helfer, die dazu beigetragen haben, einen hohen Erlös zu erzielen. Wieder sind wir unseren Ziel, eine Krankenstation zu bauen, näher gekommen.
Über unsere Brieffreundschaften werden schon Pläne geschmiedet, sich gegenseitig zu besuchen. Das finden wir toll. Bei einem ca. 4-6
wöchigen Aufenthalt in Guatemala oder in Deutschland besteht die Möglichkeit die jeweilige Landessprache zu erlernen. Eine Fremdsprache im Ausland zu lernen macht Spaß und knüpft Kontakte zu Menschen aus vielen Ländern. Wohnen kann man evtl. bei seinem (seiner) Brieffreund(in). In Antigua z.B. gibt es gute Sprachschulen, die auch nicht zu teuer sind. Vormittags spanisch lernen und Nachmittags in dieser wunderschönen Stadtbummel.