NEU - NEU - Spendenportal Benutzen Sie doch unser Spendenportal!
Besuch
unserer Krankenstation im März 2025
Im
Rahmen eines Urlaubaufenthaltes besuchte Alan Höng die Krankenstation in Los
Amates.
v.r.. Erzieherin, Paco Gonzalez (im Vorstand) und
in der Mitte Alan Höng aus Deutschland, sowie einige Mütter mit ihren Kindern
Die Mütter unserer
Kindergartenkinder !
Holzkirchen/Los
Amates. Der Verein „Amigos-Cristianos“ in Los Amates (Guatemala) hat
nach dem Tod seiner Ortsvorsitzenden Gladys Gonzales eine neue Vorstandschaft
gewählt. „Diese Vorstandschaft informiert uns hier in Deutschland über die
verwendeten Spenden, was uns sehr wichtig ist“, sagt Roland Höng, der den
gemeinnützigen Verein zur Entwicklungshilfe mit Sitz in Holzkirchen mit
betreut. Der Verein kümmert sich um eine Krankenstation, die 2002 in Los Amates
gebaut wurde. Zudem wird der Kindergarten der Krankenstation von
„Amigos-Cristianos“ finanziell unterstützt sowie die Schulen. Falls möglich,
hilft der Verein auch einzelnen Projekten, wie 2022 dem Priester von Los
Amates, der Geld sammelte für Lebensmittel für
Bedürftige, die in den Bergen wohnen. Der Verein finanziert sich rein aus
Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Wer sich beteiligen möchte, findet nötige Infos
unter www.amigos-cristianos.de sowie unter ✆08542/4174828
oder info@amigos-cristianos.de.
− va/Foto: Höng
20
Jahre Amigos-Cristianos !
Nach Vereinsgründung am 10.05.2002
baute Amigos- cristianos eine Krankenstation in Los Amates/Guatemala. Der
Grundstein für eine spätere Unterstützung und Hilfen, vor allem für Frauen mit Kindern von Los Amates/Guatemala
war gelegt.
Die Fundamente des Gebäudes wurden bei
Temperaturen von über 35 Grad und hoher
Luftfeuchtigkeit noch von Hand gegraben
und die Bauarbeiter wurden von unserer Kontaktperson wöchentlich in bar bezahlt!
Die Bewohner von Los Amates gaben auch
der Krankenstation einen Namen. Sie nannten sie „Casa Blanca“ (weißes Haus), da
die Fassade weiß war! Kurz darauf konnten Amigos-cristianos einen Arzt und eine
Zahnärztin gewinnen, die jeweils sich samstagvormittags um Kinder oder
bedürftige Menschen kümmerten.
Zurzeit besuchen noch 25 Kindergartenkinder
unsere Krankenstation. Die Zahl wird jedoch auf 50 in 2023 steigen. Hier werden
sie betreut und erhalten Essen während ihre Mütter arbeiten gehen. Aufgrund
zahlreicher Veranstaltungen, durchgeführt
von Vereinsmitgliedern, Schulen, die Sternsinger Aachen oder von
Privatpersonen konnten zahlreiche Spenden gesammelt werden.
22.05.2022, Podcast unter Bayern 2
www.ezukunft.de/entwicklungspolitik/netzwerk-entwicklungspolitik/